Marion S
February 13, 2025
Wir waren zum Käsefondue-Abend im Gewölbekeller dort, ein Event mit Übernachtung. Bei Ankunft wurde uns mitgeteilt, dass wir auf das beste Zimmer im Hotel upgegradet werden, die Göttersuite. Ich hatte noch nie ein Upgrade, freute mich riesig und war sehr auf die Suite gespannt.. Das ganze Hotel ist im italienischen Stil gehalten, also viel Marmor, viele Säulen, überall Barockspiegel, dicker Teppichboden. Wir wurden ins Zimmer begleitet, das noch mit einem normalen Schlüssel aufgesperrt wird, keine Keycard. Die Suite besteht aus 2 spiegelgleichen Zimmern, wo dazwischen eine Tür rausgebrochen wurde. Somit hatten wir 2 Bäder und 2 Fernseher. Die Fenster sind mit dicken Brokatvorhängen zugepackt, um Licht anzumachen, muss man erst quer durch die Suite laufen. Viel zu wenig Lichtschalter und Steckdosen, keine Fußbodenheizung in den Bädern, keine Klimaanlage, ein primitiver Fön wie im Dorfschwimmbad, Dusche in der Badewanne, die Amenities riechen nicht gut und sind so winzig, dass man ohne Brille das Shampoo nicht vom Conditioner unterscheiden kann, Stoßkanten an den Möbeln. Ich war entsetzt, auf welch niedrigem Niveau sich dieses Zimmer befindet. Jedes 4*-Hotel, in dem wir bisher waren, hat einen hochwertigeren Standard. Die Enttäuschung setzte sich morgens beim Frühstück fort: lieblose Anrichtung, die Salate waren alle angetrocknet, kein geschnittenes Obst, dafür fertiger Obstsalat, der aussah wie aus der Dose. Müsliabteilung alles Fertigwaren ohne auch nur eine Art von Samen oder Nüssen, ein so schlechtes Bircher Müsli hab ich noch nirgends gegessen, Bio war überhaupt nicht vorhanden. Der Service war keines 5*-Hotels würdig, sehr unaufmerksam, wir mussten ständig um etwas bitten. Das Haus wurde 2021 gebaut lt. Auskunft vom Hotel. Mir ist ein Rätsel, wie es zu 5*s gekommen ist... Was nützen mir Services wie ein Kofferträger, 24 h-Zimmerservice oder die 52 qm große Suite, wenn ich beim Duschen Gefahr laufe, in der Badewanne auszutauschen oder im Dunkeln keinen Lichtschalter finden kann? Da gibt es Dutzende weitaus moderne Hotels mit nur 4*, auch im Saarland, die Seezeitlodge ist hier für uns das Nonplusultra. Ich kann nicht verstehen, wie Herr Bau mit solch einem Mittelklasse-Hotel klarkommt, seine Kundschaft hat sicherlich einen ganz anderen Anspruch. Wir werden jedenfalls nicht wiederkommen. P.S.: ich hatte bei Abreise mein Ladekabel vergessen, dieses wurde bis heute nicht gefunden.
Translate